[OOC] Teamsitzung vom 29.10.2017

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    DANKE FÜR 7 JAHRE Nemesus-Roleplay, das Projekt Nemesus-Roleplay (Legacy) wurde beendet!

    Danke an alle die uns unterstützt haben in den letzten Jahren!


    Wenn Ihr Interesse an GTA5 (RageMP, AltV & FiveM Tutorials) Videos habt, dann schaut gerne mal auf dem NemesusTV Youtube Kanal vorbei: - Klick -

    (PS: Das alte Forum könnt Ihr noch über diesen Link erreichen!)


    Für weitere Informationen oder einfach nur zum Austausch alter Zeiten, besucht doch gerne das Nemesus Forum auf forum.nemesus.de.

    Wenn Ihr noch Fragen zum alten NRP habt, besucht mich doch gerne mal auf meinem Discord: - Klick -


    RageMP Showcases: - Klick -

    • [OOC] Teamsitzung vom 29.10.2017

      Teamsitzung vom 29.10.2017 um 20:00 Uhr


      Sitzungsbeginn: 20:10 Uhr
      Sitzungsende: 20:53 Uhr



      Anwesenheit

      Anwesendheit


      (zutreffendes ankreuzen)
      RangIC NameAnwesendAbgemeldetUnabgemeldet
      CoDChris PacX
      ACoDDarnell JohnsonX
      DCKristina StichelX
      ADCLiam MillerX
      LPMLiz CarterX
      EMT-PCorinna BishopX
      EMT-PNorman DevenX
      EMT-PMax DarbovenX
      EMT-ITom PearceX
      EMT-IAndreas GroteX
      EMT-IAlex GruberX
      EMT-IRyan MooreX
      EMT-BKaitlyn ChildsX
      EMT-BNathan CastleX
      EMT-BKrzysztof MalvoliniX
      EMT-BLogan WilliamsX
      EMT-BTarek HoltX
      TRNEEMadison WilliamsX
      TRNEEMax MalvoliniX
      TRNEEHawke DiLauroX
      TRNEEJohn ColberX
      TRNEEFrancis GattlinX
      LARigobert SchneiderX


      Themen


      Thema 01: Parken der Einsatzfahrzeuge vor Toren der Wache / AFK vor Wache
      Ergebnis: Einsatzfahrzeuge sind immer in der Fahrzeughalle zu parken. Ausnahmen sind natürlich RP-Hintergründe, z.B. Fahrzeugwäsche, Befüllungen, etc. Häufig ist das Parken der Fahrzeuge vor der Wache mit gleichzeitigem AFK/Desktop-sein verbunden. Dies ist ebenfalls nicht vor den Toren erwünscht.

      Thema 02: Einführung eines Fahrzeugwarts
      Ergebnis: Geplant ist die Einführung eines Fahrzeugwarts, welcher für die Kontrolle der Fahrzeuge und deren Wartung zuständig ist. Was jedoch nicht andere Member von der Pflicht befreit, Fahrzeuge vor Dienstende betankt und repariert in der Fahrzeughalle abzustellen.

      Thema 03: Unbezahlte Tickets
      Ergebnis: Es wurde darauf hingewiesen, dass Tickets, auch wenn diese außerdienstlich zustande kamen, unbedingt zu begleichen sind. Eine weitere Beschäftigung im SARC nach einer Festnahme diesbezüglich, ist nicht gewährleistet.

      Thema 04: Parken an Einsatzstellen
      Ergebnis: Es ist darauf zu achten, dass am Einsatzort entsprechend geparkt wird, sodass noch eventuell nachalarmierte Einheiten unbehindert parken können. Ein ungehindertes Herausfahren soll ebenfalls gewährleistet sein. Wir bitten daher, vorrausschauend und bedacht zu Parken.

      Thema 05: Abschließen der Einsatzfahrzeuge
      Ergebnis: Ebenfalls ist in Zukunft besser darauf zu achten, dass die Fahrzeuge bei einer Einsatzstelle abgeschlossen werden, um Diebstahl vorzubeugen. Es wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass das Entwenden von Fraktionsfahrzeugen ohne relevanten RP-Hintergrund nicht gestattet ist. Demnach sind Diebstähle entsprechend administrativ zu melden.

      Thema 06: Zeitliche Vorverlegung der Teamsitzungen
      Ergebnis: Eine zeitliche Vorverlegung des Teamsitzunstermins wurde mehrheitlich abgelehnt, ebenfalls die Einführung wöchentlicher Teamsitzuungen.

      Thema 07: Funkfrequenzen
      Ergebnis: Auch mit Vorhandensein neuer Funkfrequenzen wird vorerst nur in regulärer Frequenz gefunkt. Jedoch sind Vorschläge zur Verwendung der neuen Frequenzen stets erwünscht.


      Member-Fragen:


      Thema von Alex Gruber: Einführung von Listen zur Ausstattung von z.B. AMB's
      Ergebnis: Es wurde vorgeschlagen, Listen mit Inhalten, z.B. Medikamente in AMB's, etc. einzuführen, um diese z.B. entsprechend wieder nachfüllen zu müssen, bzw. dies auszurp'n. Es ist stets willkommen, solche "Details" auszuspielen, auch um das Wach-RP abwechslungsreich zu gestalten, jedoch ist die Inventur der Fahrzeuge nicht verpflichtend, für Freiwillige jedoch eine gute Möglichkeit, Durststrecken zwischen den Einsätzen zu überbrücken.