[OOC] Teamsitzung vom 20.08.2017

DANKE FÜR 7 JAHRE Nemesus-Roleplay, das Projekt Nemesus-Roleplay (Legacy) wurde beendet!

Danke an alle die uns unterstützt haben in den letzten Jahren!


Wenn Ihr Interesse an GTA5 (RageMP, AltV & FiveM Tutorials) Videos habt, dann schaut gerne mal auf dem NemesusTV Youtube Kanal vorbei: - Klick -

(PS: Das alte Forum könnt Ihr noch über diesen Link erreichen!)


Für weitere Informationen oder einfach nur zum Austausch alter Zeiten, besucht doch gerne das Nemesus Forum auf forum.nemesus.de.

Wenn Ihr noch Fragen zum alten NRP habt, besucht mich doch gerne mal auf meinem Discord: - Klick -


RageMP Showcases: - Klick -

  • [OOC] Teamsitzung vom 20.08.2017

    Teamsitzung vom 20.08.2017 um 20:00 Uhr


    Beginn: 20:00 Uhr
    Ende: 21:34 Uhr


    Anwesend


    CoD Chris Pac
    ACoD Noty Holt
    LA (Legal Advisor) Rigobert Schneider
    DC Kristina Stichel
    SPM Liam Miller
    SPM Philipp Johnson
    EMT-P Norman Deven
    EMT-P Corinna Bishop
    EMT-P Max Darboven
    EMT-P Shane Hall
    EMT-P Cassidy Alterlis
    EMT-I Sharon Rivera
    EMT-I Darnell Johnson
    EMT-I Martin Tanner
    EMT-B Kaitlyn Childs
    EMT-B Alex Gruber
    TRNEE Sinan, Kaya
    TRNEE Azet Alkan

    Abgemeldet


    EMT-I Andreas Grote
    EMT-I Luna Lynch
    TRNEE Seksan Sookpimay

    Unabgemeldet


    EMT-I Tom Pearce

    Gäste


    Holkoles (EMS)


    Themen



    Thema 1: Neue Kennungen Einsatzfahrzeuge
    Ergebnis: Einsatzfahrzeuge des SARC's werden absofort im TS sowie in der /stk z.B. "10-AMB-01" usw. benannt. Die "10" steht dafür für Wache 1. Anstelle der "AMB" steht das jeweilige Kürzel des Fahrzeugtypes (ENG, AMB, BAT, etc.). Und die letzte Ziffer "01" ist die jeweilige Fahrzeugnummer. Beispiele hierfür: 20-AMB-01, 30-BAT-01, 10-LAD-01, etc. Fahrzeuge des Krankenhauses sind z.B. MC-AMB-01 zu benennen.
    Ränge sind letztendlich nicht mehr zwingend in den Namen zu schreiben, falls der Name z.B. 10-AMB-02 zu lang sein sollte. Diese Regelung ist nach mehrheitlicher interner Abstimmung ein zweiwöchiger Testlauf.

    Thema 2: Verbündetenrechte TS (SARC Bereich)
    Ergebnis: Es werden keine Verbündetenrechte an Außenstehende mehr vergeben.


    Thema 3: Ablauf nach Entfernung von /reintragen
    Ergebnis: Die Entfernung des Befehls /reintragen soll das RP im Rettungswagen fördern. Nun kam es in letzter Zeit öfter zum Diebstahl der AMB's, weil das Fahrzeug währenddessen geöffnet sein muss, um das Interieur betreten zu können. Demnach wird nach Absprache mit Nemesus das Skript sofern abgeändert, dass man das Interieur betreten kann, während das Fahrzeug abgeschlossen ist. Die Wiedereinführung des Befehls ist derzeit also nicht vorgesehen. Skriptbehandlungen können absofort im SAMC sowie im Jefferson Hospital durchgeführt werden.


    Thema 4: Gestaltung neuer Skript-Einsätze
    Ergebnis: Es wurde darauf hingewiesen, dass alle Member vom SARC & EMS Vorschläge für neue Skript-Einsätze in einem SARC-internen Forenbeitrag posten können (nach Möglichkeit inkl. Screens, Skizzen, Beschreibungen Objektpositionierung, etc.), um abwechslungsreichere Einsätze gemeinsam zu gestalten.


    Thema 5: Posten innerhalb des SARC (Leitstelle intern, Disponentenausbildung, etc.)
    Ergebnis: Die Leistelle disponiert die einzelnen Einsatzkräfte und die Einsätze so, dass diese sinnvoll und geordnet ablaufen, ohne dass wie es ohne der Leistelle wäre, jeder selber Einsätze fährt oder die Notrufe annimmt. Als Besatzung eines Rettungswagens können die Mitglieder ganz entspannt warten, bis sie die Alarmierung bekommen und ausrücken "sollen". Die Leistelle wird bei 3 aktiv eingesetzen Rettungswagen und nach dem Krankenhaus-Posten besetzt. Vorerst darf die Leistelle nicht in Betrieb genommen werden. Eine Ausbilung zum Leistellendisponenten ist notwenig, um die Leitstelle besetzen zu können.


    Thema 6: Aufteilung SAMC/Jefferson Hospital
    Ergebnis: Sobald mehr als 3 Rettungswagen einschließlich der EMS Fahrzeuge besetzt sind, sollte nach Möglichkeit der nächst online Kommende, oder wer sagt: "Ich hab Lust auf Krankenhaus" den so genannten Krankenhaus-Posten besetzen. Der Krankenhaus-Posten ist nur dafür da, um die Patienten die eingeliefert werden, zu übernehmen und/oder Behandlungen durchzuführen, womit derjenige der den Patienten einliefert nichts mehr zu tun hat. Der Krankenhaus-Posten darf trozdem, wenn alle Einsatzmittel im Einsatz sind und noch zusätzlich welche gebraucht werden, an Einsätzen mittels des Rettungswagen zu den Einsatzstellen ausrücken und untersützten. Eine weitere Qualifikation, außer eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht erforderlich.

    Inh. Chris Pac · East Vinewood Blvd. 620 · Downtown, Los Santos · ☏ 10-10 · Homepage · Email · LifeInvader.cc

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LieutenantPac ()

    Beitrag von Damien. ()

    Dieser Beitrag wurde von LieutenantPac aus folgendem Grund gelöscht: Unangebracht. ().